VSF-Suisse, 17. Februar 2012
Am Sonntag 12. Februar war Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten und das 10jährige Jubiläum des Zusatzprotokolls zur UN-Kinderrechtskonvention welches den Einsatz von Kindersoldaten verbietet. Gemäss Schätzungen der UN sind Weltweit immer noch ca. 250‘000 Kinder in bewaffneten Konflikten im Einsatz. Die Kinder werden als Träger, Köche, Nachrichtenüberbringer, aber auch als Kämpfer eingesetzt. Viele von ihnen werden zwangsrekrutiert und insbesondere die Mädchen werden sexuell missbraucht und kehren aus dem Krieg schwanger oder mit kleinen Kindern zurück. Die Rückkehr zu ihren Familien und Gemeinden ist für diese Kinder schwierig, da sie stigmatisiert werden. Ihre Familien sind oft arm und mittellos und es besteht das Risiko, dass die demobilisierten Kinder aus Not wieder in die Armee zurückkehren.
Vétérinaires Sans Frontières Suisse ist seit mehreren Jahren aktiv in der sozialen Wiedereingliederung ehemaliger Kindersoldaten mittels Ziegenzucht in der DR Kongo und im Südsudan. Die Familien, die die Kinder aufnehmen werden mit einer kleinen Ziegenherde ausgestattet und erzielen dadurch ein kleines Zusatzeinkommen welches hilft, die Bedürfnisse der Familie zu decken.
Lesen Sie was Lucien, ein Begünstigter des VSF-Suisse Wiedereingliederungsprojekts in Nord-Kivu Kongo’s, zu sagen hat:
Tags:
Afrika
DR Kongo
Kindersoldaten
VSF-Suisse
Ziegen