by VSF-Suisse | 4. Juni 2020 | Coronavirus-Krise, Kapazitätsentwicklung, Togo
Im Januar diesen Jahres durften wir bei einem Projektbesuch in Togo die Sheanuss-Butter Frauenkooperative im Bild treffen. Sie nehmen Teil an unserem Projekt in Zentrum des Landes. Mit den Sheanüssen, einer für sie neuen, nachhaltigen Einkommensquelle können sie ein...
by Communication VSF-Suisse | 3. Juni 2019 | Länderupdates, Togo
Togo gehört seit langem zu den Ländern mit den höchsten Abholzungsraten der Welt, auch wenn Wälder nur einen kleinen Teil des Landes ausmachen (6,8% der gesamten Landesfläche im Jahr 2011). Der als Naturschutzgebiet deklarierte Abdoulaye-Wald ist eine der am stärksten...
by Communication VSF-Suisse | 20. Mai 2019 | Äthiopien, Dschibuti, Impfen für Afrika, Kenia, Mali, Somalia, Südsudan, Togo
Langjährige Leserinnen und Leser unserer Berichte wissen, dassdie Ausbildung von Laientierärztinnen und Laientierärzten stellen ein Kernstück unserer Arbeit dar. Dank dieser Ausbildung können Laien veterinärmedizinische Dienstleistungen für ihre...
by Communication VSF-Suisse | 3. April 2019 | Länderupdates, Togo
In Togo dürfen transhumante Hirten aus den Nachbarländern Burkina Faso, Niger, Mali und Nigeria jedes Jahr vom 31. Januar bis 31. Mai offiziell einreisen. Diese grenzüberschreitenden Gruppen ziehen seit fast 35 Jahren in das Land, um dort die Trockenzeit zu...
by Communication VSF-Suisse | 6. September 2018 | Togo
Mein Name ist Christian, ich bin Programmverantwortlicher für Westafrika bei VSF-Suisse. Im Juli besuchte ich unser Projekt in Togo. Ich freue mich, hier einige Impressionen aus der Region des Abdoulaye Waldes mit Ihnen zu teilen. Obwohl dieser Wald seit 1951 unter...
by Communication VSF-Suisse | 11. Mai 2018 | Länderupdates, Mali, Togo
Im März 2018 organisierte CELEP (Coalition of European lobbies for Eastern African pastoralism) für Vertreter aus Westafrika eine einwöchige „Milchsektor-Lerntour” in Kenia. Der erste Tag der Lerntour führte die Vertreter nach Isiolo, wo sie...