by Philipp Hayoz | 29. November 2023 | Impfen für Afrika
Vom 12. bis 17. Juni 2023 fand zum 18. Mal die Kampagne «Impfen für Afrika» statt. Tierärztinnen und Tierärzte aus der ganzen Schweiz sammelten in dieser Woche die Einnahmen aus den bei ihnen durchgeführten Impfungen und spendeten sie an VSF-Suisse. VSF-Suisse bedankt...
by VSF-Suisse | 23. November 2023 | Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Wie lautet Dein Name, Dein akademischer Titel, Dein Alter und woher kommst du? Ich heisse Adolphe Sama und habe einen BAC+5-Abschluss in Agrarunternehmensführung. Ich bin 29 Jahre alt und komme aus Togo. Welchen Beruf resp. welche Tätigkeit hast Du gelernt oder...
by VSF-Suisse | 26. Oktober 2023 | Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Wie heisst du, wie alt bist du und woher kommst du? Ich heisse Vincent Hug, bin 41 Jahre alt und komme aus Tafers bei Fribourg. Was ist deine Ausbildung/dein Beruf? Ich habe Entwicklungszusammenarbeit studiert (Master und PhD) und arbeite seit 15 Jahren als... by Communication VSF-Suisse | 18. Oktober 2023 | Ernährungssicherheit
Die Partner des Projekts RAISE (Rights-based and Agroecological Initiatives for Sustainability and Equity in Peasant Communities), welches von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit (DEZA) unterstützt wird, sind erfreut, dass der Menschenrechtsrat der...
by Communication VSF-Suisse | 16. Oktober 2023 | Somalia, Südsudan
Heute vor 78 Jahren, am 16. Oktober 1945, wurde die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründet. Seither wird nun weltweit an diesem Tag der Welternährungstag gefeiert. Das Ziel war damals dasselbe wie noch heute: die Befreiung...
by VSF-Suisse | 7. September 2023 | Kapazitätsentwicklung, Togo
September 2023 – Die Kooperative Ognidon des Kantons Goubi umfasst rund 20 Imker und eine Imkerin. Im Rahmen der Umsetzung ihrer Aktivitäten werden sie von unserem MiKaGo-Projekt insbesondere bei der Verbesserung der Imkereipraktiken begleitet. Unser Ansatz...
by Philipp Hayoz | 10. August 2023 | Kenia, Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Wer bist du und woher kommst du? Ich bin George Kinuthia, 72 Jahre alt, aus dem Bezirk Kiambu in Kenia. Was ist dein erlernter oder studierter Beruf? Ich schloss 1965 die Grundschule ab und entschied mich dann, Berufskraftfahrer zu werden und absolvierte 1970...
by Philipp Hayoz | 29. Juni 2023 | Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Bild: Nicole Litschgi und Flurina Derungs im Gespräch. Zwölf Jahre lang, davon die letzten vier als Geschäftsleiterin, hat sich Nicole Litschgi als Teil von VSF-Suisse unermüdlich für Menschen und Tiere in Afrika eingesetzt. Auf eigenen Wunsch verlässt sie unsere...
by Philipp Hayoz | 12. Juni 2023 | Impfen für Afrika
Zum 18. Mal in Folge führt VSF-Suisse dieses Jahr die Spendenkampagne «Impfen für Afrika» durch. Vom 12. bis 17. Juni 2023 sammeln Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte während einer Woche die Einnahmen aus den bei ihnen durchgeführten Impfungen, spenden den Erlös an...
by Philipp Hayoz | 21. April 2023 | Äthiopien, Dürre, Horn von Afrika, Kenia, Somalia, Südsudan
Regen in Teilen des Horns von Afrika. © WFP Nach trockenem und heissem Wetter im Januar und Februar und einer entsprechenden Verlängerung der Dürre am Horn von Afrika, setzten die saisonalen Regenfälle von März bis Mai in den äquatorialen Gebieten der Region pünktlich...
by Philipp Hayoz | 17. April 2023 | Togo, Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Wer bist Du und woher kommst Du? Mein Name ist Constantin Assi, ich bin 40 Jahre alt und komme aus Togo. Was ist Dein erlernter oder studierter Beruf? Ich bin Manager/Buchhalter mit einer Ausbildung in Projektmanagement. In welchem Jahr hast Du...
by Philipp Hayoz | 30. März 2023 | Südsudan, Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Wer bist Du und woher kommst Du? Ich heise Juru Rose Manson Nyara, bin 30 Jahre alt und komme aus Kajokeji im Bundesstaat Zentraläquatoria, Südsudan. Geboren und aufgewachsen bin ich aber in einem Flüchtlingslager in Adjumani, Uganda. Was ist Dein...
by Philipp Hayoz | 28. März 2023 | Kapazitätsentwicklung, Südsudan, Tiergesundheit
Kinder und Jugendliche in einem Cattle Camp bei Rubkona, Südsudan. Der Südsudan, jüngstes Land der Welt, wird seit vier Jahren von Überschwemmungen heimgesucht – mit verheerenden Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Im nördlichen Bundesstaat Unity...
by Philipp Hayoz | 28. Februar 2023 | Mali, Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Seit September 2022 ist Salomon Nikiéma VSF-Suisse Länderdirektor in Mali. In seiner Funktion kümmert er sich um die Projekte in Mali und ist zudem für unsere grenzüberschreitenden Aktivitäten in Westafrika verantwortlich. Im Interview erzählt uns Salomon ein wenig...
by Philipp Hayoz | 19. Januar 2023 | Medienmitteilung, Über VSF-Suisse
Bild: Das Kerngeschäft von VSF-Suisse ist der Aufbau einer veterinärmedizinischen Grundversorgung. Äthiopien, 2022. Wir freuen uns, dieses Jahr das 35-jährige Bestehen von VSF-Suisse zu feiern. Die Organisation hat sich in den letzten 35 Jahren stetig weiterentwickelt...
by Philipp Hayoz | 10. November 2022 | Äthiopien, Dürre, Ernährungssicherheit, Horn von Afrika
Im Bild: Eine von VSF-Suisse ausgebildete Tiergesundheitshelferin im Einsatz in Äthiopien. © VSF-Suisse Die Dürre und die damit verbundene Ernährungskrise bedrohen weiterhin Menschen- und Tierleben am Horn von Afrika (wir berichteten). VSF-Suisse setzt sich vor Ort...
by Philipp Hayoz | 16. Oktober 2022 | Ernährungssicherheit, Medienmitteilung
Medienmitteilung / Ernährungsbericht 2022 der Allianz Sufosec – Schweizer Allianz für nachhaltige Ernährung weltweit Bern, 16. Oktober 2022 – Anlässlich des Welternährungstages veröffentlicht die Allianz Sufosec, ein Zusammenschluss von sechs Schweizer NGOs, ihren... by VSF-Suisse | 18. August 2022 | Impfen für Afrika
Im Mai fand die jährliche Spendenaktion „Impfen für Afrika“ statt – und wir sagen Danke! Bis jetzt durften wir von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern bereits über CHF 30’000.- Franken Spenden erhalten. Dies entspricht schon über 60% unseres Ziels! Diese...
by Philipp Hayoz | 9. August 2022 | Äthiopien, Dürre, Ernährungssicherheit, Horn von Afrika, Kenia, Somalia, Südsudan
Bild: Somali Region, Äthiopien © FAO/Michael Tewelde Die Ernährungskrise am Horn von Afrika hält trotz grossem humanitären Einsatz an und die aktuellsten Prognosen für die kommenden Monate sind besorgniserregend. Die anhaltende Dürre, steigende...
by Philipp Hayoz | 24. Juni 2022 | Über VSF-Suisse
Nachdem die VSF-Suisse Generalversammlung in den vergangenen zwei Jahren nur online stattfinden konnte, durften wir unsere Mitglieder in diesem Jahr endlich wieder persönlich begrüssen. Am Samstag, 18. Juli 2022, haben wir uns bei sommerlichen Temperaturen im...
by Philipp Hayoz | 25. April 2022 | Über VSF-Suisse
Am 5. und 6. Mai 2022 finden im Congress Center in Basel die 9. Schweizerischen Tierärztetage STT statt – und VSF-Suisse ist mit dabei! Einmal im Jahr treffen sich Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte an den STT, um sich weiterzubilden und auszutauschen. Am Kongress...
by VSF-Suisse | 13. April 2022 | Impfen für Afrika
Bald ist es wieder so weit: In drei Wochen beginnt die jährliche Spendenaktion „Impfen für Afrika“ erneut! Impfen für Afrika – lebensrettende Spenden von Tierkliniken Wie Sie wissen, spenden Tierkliniken aus der ganzen Schweiz im Rahmen dieser Aktion während einer...
by Philipp Hayoz | 31. März 2022 | Medienmitteilung
Einen Monat nach Beginn des Krieges in der Ukraine sind mehr als 3,6 Millionen Menschen aus dem Land geflohen. Dazu kommen schätzungsweise 6,5 Millionen Binnenflüchtlinge. Der Bedarf nach humanitärer Hilfe steigt exponentiell. Die Menschen fliehen oft mit dem, was sie...
by Philipp Hayoz | 24. März 2022 | Kapazitätsentwicklung, Südsudan, Tiergesundheit
In Südsudan spielen Pferde und vor allem Esel eine zentrale Rolle sowohl bei der Bewirtschaftung der Felder als auch als Transportmittel und wertvolles Besitztum der Familien. Mit unserem Projekt AWELAD wollen wir sowohl den Gesundheitszustand der Pferde und Esel...
by Philipp Hayoz | 21. März 2022 | Kenia, One Health, Tiergesundheit
Das Veterinary Public Health Institut der Universität Bern, das Network for EcoHealth and One Health (NEOH), das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) und die Early Career Representatives of the EcoHealth International haben im November 2021...
by Philipp Hayoz | 26. Februar 2022 | Äthiopien, Covid-19, Dürre, Ernährungssicherheit, Heuschreckenplage Ostafrika, Horn von Afrika, Kenia, Somalia
Nach den Dürrekatastrophen in den Jahren 2011 und 2016-2019 befinden sich die Länder Somalia, Kenia und Äthiopien am Horn von Afrika erneut in einer prekären Situation. Die schlimmen Auswirkungen der aktuellen Dürre auf die Menschen und Tiere in der Region werden...
by VSF-Suisse | 16. Februar 2022 | Impfen für Afrika
Wunderbare Neuigkeiten zum Kampagnenabschluss unserer letztjährigen Impfen für Afrika-Kampagne: Insgesamt durften wir über 50’000 Franken an Spenden erhalten – ein Rekord! WIR BEDANKEN UNS VON HERZEN bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für ihren...
by Philipp Hayoz | 15. Februar 2022 | Südsudan, Tiergesundheit
Viele unserer Aktivitäten richten sich speziell an Frauen – sie zielen unter anderem auch darauf ab, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu stärken. So zum Beispiel in Südsudan, wo wir mit den lokalen Gemeinschaften zusammenarbeiten, um ihnen die positiven Aspekte...
by Philipp Hayoz | 23. November 2021 | Impfen für Afrika
Bild: Am Empfang der Tierklinik Au in Bütschwil wurde auf die Kampagne hingewiesen. Vom 30. August bis 4. September 2021 fand zum 16. Mal die Kampagne «Impfen für Afrika» statt. Tierärztinnen und Tierärzte aus der ganzen Schweiz sammelten in dieser Woche die...
by Philipp Hayoz | 17. November 2021 | Äthiopien, Dürre, Ernährungssicherheit, Horn von Afrika
Die Dawa-Zone in Äthiopien hat seit mehr als einem Jahr mit starker Dürre zu kämpfen. Die lokale Verwaltung und die Regierung haben zusammen mit ihren humanitären Partnern, darunter VSF-Suisse, Ende Oktober die Situation analysiert. Der Bericht, den Sie weiter unten...