Stärkung der Lebensgrundlagen und Widerstandsfähigkeit in drei äthiopischen Bezirken

Projektübersicht

Länder

Äthiopien

Projektname

BOLDER

Projektdauer

Start:

01.01.2022

Ende:

31.12.2025

Budget

USD 1’657’200

Finanziert durch

DANIDA/ADRA Denmark 

 

Projektgebiet

Themen

Tags

Hintergrund 

Die nomadisch geprägten Regionen Äthiopiens sehen sich mit erheblichen Klimaschwankungen, häufigen Dürren und ressourcenbedingten Konflikte konfrontiert. Die geringe Alphabetisierungsrate, unterentwickelte Infrastrukturen, die begrenzte Beteiligung des Privatsektors und der Mangel an Unterstützung schwächen die Lebensgrundlagen von nomadischen Gemeinschaften zusätzlich. Darüber hinaus fehlt es an fortschrittlichen Technologien für die land- und viehwirtschaftliche Produktion und Wertschöpfung. Millionen von Menschen leben daher unter Bedingungen extremer Armut. Der richtige Umgang mit den Klimaschwankungen ist entscheidend für die Nachhaltigkeit der Weideflächen, der Viehzucht und der landwirtschaftlichen Lebensgrundlagen.

Ziel 

Das Ziel ist es, Möglichkeiten zur nachhaltigen Weiterntwicklung der Lebensgrundlagen zu schaffen und die Widerstandsfähigkeit der Gemeinschaften, insbesondere der Frauen, zu stärken.

Spezifische Ziele sind hierbei folgende: 

  1. Die Lebensgrundlagen und die Widerstandsfähigkeit verbessern sich, auch angesichts des Klimawandels.

  2. Die Verantwortlichen berücksichtigen die Prioritäten der Gemeinschaft und der Frauen.

  3. In Krisensituationen werden Leben gerettet und die Lebensgrundlagen geschützt, wodurch sich die Betroffenen erholen können.

Ansatz 

Das Programm zielt darauf ab, die begrenzte Bereitstellung grundlegender öffentlicher Dienstleistungen zu verbessern. Das Ziel ist es, die Lebensgrundlagen zu diversifizieren, die Marktverbindungen zu stärken und den Zugang zu Finanzdienstleistungen zu verbessern. Diese Bemühungen ermöglichen es auch, humanitäre Schocks besser vorherzusehen und darauf zu reagieren. Das Projekt unterstützt insbesondere Frauen bei der Verwaltung von Ressourcen, der Gründung von Unternehmen und ihrer aktiven Teilnahme an Entscheidungen auf Haushalts- und Gemeindeebene.

Welche der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen verfolgt dieses Projekt?

 

            

Weitere Projekte im Land

Abonnieren sie unseren Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten, Einblicke in die Projekte, interessante Geschichten und vieles mehr... Wir freuen uns auf Sie!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu garantieren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu garantieren.