Stärkung der Widerstandsfähigkeit und der wirtschaftlichen Chancen von von Dürre betroffenen Gemeinschaften im Gebiet Liben der Somali-Region
Projektübersicht:

Land
Äthiopien
Projektname
RESET Phase II
Projektstatus
Abgeschlossen
Projektdauer
Start: | 01.10.2016 |
Ende: | 31.03.2020 |
41Monate |
Budget
In Zusammenarbeit mit
EU
Projektgebiet
Themen
Tags
Hintergrund:
Die Liben Zone ist von wiederkehrenden Dürren geplagt und viele Menschen leiden an Ernährungsunsicherheit. Da die Mehrheit der Bevölkerung Nomaden sind, hängt ihre Existenz direkt von der Viehwirtschaft ab.
Diese Abhängigkeit macht sie sehr verletzlich während Dürreperioden. Der Mangel an Weide und Wasser ist ein grosses Problem für die Nomaden und ihre Tiere. Wenn das Vieh nicht genügend Wasser und Futter hat, ist es anfälliger für Krankheiten oder muss gar geschlachtet werden.
Dies hat drastische Folgen für die Besitzerfamilien, welche von ihrem Vieh abhängen. Der begrenzte Zugang zu Märkten stellt ein weiteres Problem dar, weil die Nomaden ihre Produkte dadurch nur zu einem tiefen Preis verkaufen können.
Projekt:
Das Projekt hat zum Ziel, die Existenzgrundlage von speziell gefährdeten Bevölkerungsgruppen zu stärken und der Zugang zu Grundversorgung zu verbessern. Die Massnahmen stärken die Widerstandsfähigkeit der Zielgruppen während Dürreperioden.
Dies beinhaltet die Einführung von Technologien, welche die Erträge der Tierhaltung und Ackerbewirtschaftung erhöhen. VSF-Suisse schult die Nomaden in der Futterproduktion, Klein-Bewässerungssystemen und in der Auswahl von dürreresistenterem Saatgut. Somit steht dem Vieh auch während der Trockenzeit Futter zur Verfügung.
Das Projekt stärkt auch die Vermarktung von Produkten (Milch, Fell, Futter etc.), um das Einkommen von den Hirtennomaden und Kleinbauern zu verbessern. Der Zugang zu Gesundheitsdiensten wird ebenfalls ausgebaut. Teil davon ist die Schulung zur ausgewogenen Ernährung, welche auch die gesundheitliche Widerstandsfähigkeit der Menschen während Dürren stärkt.
DSC00081_Ethiopia_2017_Gebi_agriculture_edited-cropped_3_2
Impressionen aus unserer Arbeit in Äthiopien
Weitere Projekte im Land:
Aktive Projekte:
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Abgeschlossene Projekte:
News zum Thema:
Dürre am Horn von Afrika verschärft sich weiter
Nach den Dürrekatastrophen in den Jahren 2011 und 2016-2019 befinden sich die Länder Somalia, Kenia und Äthiopien am Horn von Afrika erneut in einer prekären Situation. Die schlimmen Auswirkungen der aktuellen Dürre auf die Menschen und Tiere in der Region werden...
Dürre in der Dawa-Zone in Äthiopien fordert 47’000 Tierleben und bedroht Ernährungssicherheit
Die Dawa-Zone in Äthiopien hat seit mehr als einem Jahr mit starker Dürre zu kämpfen. Die lokale Verwaltung und die Regierung haben zusammen mit ihren humanitären Partnern, darunter VSF-Suisse, Ende Oktober die Situation analysiert. Der Bericht, den Sie weiter unten...
Medienmitteilung: Drohende Ernährungskrise am Horn von Afrika
Bern/Juba. 31. Mai 2021 Am Horn von Afrika droht eine Krise. Die aktuelle Ernährungssituation ist prekär und die Vorhersagen für den Rest des Jahres 2021 sind alarmierend. Laut der Plattform für die Klassifizierung der Ernährungssicherheitsphasen (IPC) sind bis Mitte...