Wiedereingliederung von konfliktbetroffenen Kindern und ihren Familien (Projekt SERACAF Phase II)

Projektübersicht

Land

Südsudan

Projektname

Projekt SERACAF Phase II

Projektstatus

Abgeschlossen

Projektdauer

Start:18.02.2016
Ende:18.08.2016
6 Monate

Budget

USD 445’241

In Zusammenarbeit mit

UNICEF

Projektgebiet

Themen

Tags

 

Hintergrund:

Die Verschlechterung der sicherheitspolitischen und politischen Lage im Südsudan ging mit zahlreichen Verletzungen der Kinderrechte einher, darunter Zwangsrekrutierungen, sexueller Missbrauch und Entführungen. Und obwohl der Bundesstaat Jebel Boma heute relativ stabil ist, steht er immer noch vor grossen Herausforderungen: Mangel an Infrastrukturen und Kommunikationsnetzwerken, schlechter Zugang zu Wasser, sanitären Einrichtungen, Hygiene wie auch Bildung – der Bundesstaat hat nur zwei Schulen.

Zusätzlich zu den schlechten Ernten verschärfen der Mangel an externer Versorgung und die sprunghaft steigende Inflation die Nahrungsunsicherheit. Im Jebel Boma fehlt es an zusätzlichen tierärztlichen Diensten, obwohl die Mehrheit der Einwohner auf Viehzucht und Landwirtschaft angewiesen sind.

Im 2015 wurden auf Initiative von UNICEF und lokalen Behörden mehrere tausend Kinder, welche von Streitkräften festgenommen wurden, freigelassen. Dieses Ereignis hat den Weg freigemacht für bereichsübergreifende Wiedereingliederungsprogramme für ehemalige Kindersoldaten.
Die Verbesserung der Nahrungssicherheit und die Sicherung des Lebensunterhaltes der Kinder und ihren Familien ist für den Erfolg der Wiedereingliederung entscheidend, und genau hier greift VSF-Suisse ein.

Projekt:

VSF-Suisse unterstützt die Wiedereingliederung von ehemaligen Kindersoldaten in ihre Dorfgemeinschaften in Zusammenarbeit mit UNICEF. Wir bieten Jugendlichen verschiedene Berufsbildungsprogramme und eine Starthilfe zur Unternehmungsgründung. Die ehemaligen Kindersoldaten werden Tierzüchter, Mechaniker, Friseurinnen und Laientierärzte. Nach der Ausbildung erhalten die Jugendlichen materielle Unterstützung und ein Mentoring. Dadurch lernen sie ihren Lebensunterhalt unabhängig zu bestreiten. Jüngere Kinder erhalten Ziegen oder Schafe und unterstützen damit den Lebensunterhalt ihrer Familien. Diese Massnahmen helfen den ehemaligen Kindersoldaten wieder in ihren Dorf- und Familiengemeinschaft aufgenommen zu werden.

Im Projekt schulen wir Eltern und Kinder in Friedensförderung und verstärken damit den Schutz der Kinder. Dank diesen Schulungen werden Kinder und Jugendliche zu Friedensbotschafterinnen und -botschaftern in ihren Gemeinden.

Weitere Projekte im Land 

Abonnieren sie unseren Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten, Einblicke in die Projekte, interessante Geschichten und vieles mehr... Wir freuen uns auf Sie!
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu garantieren.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen das bestmögliche Nutzungserlebnis zu garantieren.