by Communication VSF-Suisse | 7. Oktober 2024 | Dürre, Ernährungssicherheit, Horn von Afrika
Diagramm der klimatischen Phänomene El Niño und La Niña (Quelle: NOAA Climate.gov) La Niña, das Gegenstück zum Klimaphänomen El Niño, ist charakterisiert durch eine Abkühlung der Oberflächentemperaturen im Pazifischen Ozean sowie durch atmosphärische Druckanomalien.... by Communication VSF-Suisse | 27. August 2024 | Ernährungssicherheit, Kapazitätsentwicklung, Südsudan
VSF-Suisse führt mit Unterstützung der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit und dem Kooperationsbüro an der Schweizer Botschaft in Juba, Südsudan, ein dreijähriges Projekt (PROWIGA) durch, welches sich zurzeit im letzten Jahr der Umsetzung befindet. Das... by VSF-Suisse | 25. März 2024 | Ernährungssicherheit, Länderupdates, Südsudan
Im Bundesstaat Bahr el Ghazal im Südsudan ging vor Kurzem unser von der Glückskette finanziertes Projekt zur Unterstützung von geflüchteten und zurückgekehrten Menschen, Binnenvertriebenen sowie deren Aufnahmegemeinschaften zu Ende. Als Teil des Projekts wurden 500... by Communication VSF-Suisse | 16. Oktober 2023 | Somalia, Südsudan
Heute vor 78 Jahren, am 16. Oktober 1945, wurde die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) gegründet. Seither wird nun weltweit an diesem Tag der Welternährungstag gefeiert. Das Ziel war damals dasselbe wie noch heute: die Befreiung... by Philipp Hayoz | 10. November 2022 | Äthiopien, Dürre, Ernährungssicherheit, Horn von Afrika
Im Bild: Eine von VSF-Suisse ausgebildete Tiergesundheitshelferin im Einsatz in Äthiopien. © VSF-Suisse Die Dürre und die damit verbundene Ernährungskrise bedrohen weiterhin Menschen- und Tierleben am Horn von Afrika (wir berichteten). VSF-Suisse setzt sich vor Ort...