Mali
Hintergrund
In Mali leben auf 1.24 Millionen km² rund 20 Millionen Menschen. Das Bruttoinlandprodukt pro Kopf beträgt 880 US Dollar. 43 % der Menschen leben unter der Armutsgrenze. Zusätzlich zu den wirtschaftlichen Schwierigkeiten ist während der letzten Jahre die politische Instabilität vor allem im Norden des Landes stark gestiegen. Als Reaktion darauf wurde 2013 eine UNO-Einheit nach Mali entsandt.
Die Wirtschaft des Landes basiert vor allem auf Landwirtschaft. Dies birgt grosse Möglichkeiten: Laut Bericht der FAO (Welternährungsorganisation der UNO) verfügt Mali über gut 30 Millionen Hektar Ackerland, von denen jedoch nur rund ein Drittel im Moment genutzt werden. Dies liegt vor allem an Wassermangel und Verlusten durch Zertrampeln, Feuersbrünste und Überweidung.
Wenngleich die ländlichen Gebiete stark von Ressourcenknappheit betroffen sind, beherbergen sie doch die Mehrheit der Bevölkerung. 80 % der Einwohner*innen Malis sind von Nutztierhaltung abhängig. Diese wird jedoch durch Mangel an Tiergesundheits- und Tierzuchtinfrastruktur, das Vorherrschen veralteter Zuchtmethoden, Ausbrüche von Tierkrankheiten sowie die beschränkten Kapazitäten der Fleisch- und Milchverarbeitungsbetriebe eingeschränkt.
Damit die Bevölkerung Zugang zu Frischmilch hat, war während der letzten zehn Jahren die Errichtung einer umfassenden Milchwertschöpfungskette im Gebiet um Malis Hauptstadt Bamako eines der wichtigsten Projekte von VSF-Suisse.
Vor Ort seit: 2004
Aktivitäten in: Kayes, Koulikoro, Sikasso,
Mopti, Tomboctou, Bamako
Büro: Bamako
Anzahl Projekte: 4
Hauptpartner: DEZA, CAB-Déméso, HAFL-Schule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften,
FAO, LED, Medicor, GRAT, APROMORS, Nouveaux Horizons, VSF Belgien
Team: 3
Im Land werden Programme von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, unterstützt.
Themen
- Lokale Milchwertschöpfungsketten
- Tiergesundheit
- Nexus (humanitäre Hilfe – Frieden)
Mali
Aktuelle Projekte Mali
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
Referenzprojekte Mali
No Results Found
The page you requested could not be found. Try refining your search, or use the navigation above to locate the post.
News
“Gib dem Coronavirus keine Chance!”
Wie sieht der Einsatz von VSF-Suisse gegen Coronavirus konkret aus? So leisten wir zum Beispiel in Mali Aufklärungarbeit. Zusammen mit unserer Partnerorganisation haben wir an den Milchverkaufsstellen Poster und Händewaschstationen aufgestellt. Unter dem Motto "Les...
Einblick in die Milchwertschöpfungskette in Mali
VSF-Suisse unterstützt die lokale Milchwertschöpfungskette bereits seit fünfzehn Jahren. Wir vernetzen Viehzüchterinnen und Viehzüchter mit Märkten mithilfe verschiedener Milchsammelstellen, Mini-Molkereien und 88 Milchverkaufsstellen im Grossraum Bamako und im Westen des Landes.
Laientierärzte – ein Kernstück unserer Arbeit
Die Ausbildung von Laientierärztinnen und Laientierärzten stellen ein Kernstück unserer Arbeit dar. Dank dieser Ausbildung können Laien veterinärmedizinische Dienstleistungen für ihre Gemeinschaften leisten