Unsere Expertise
One Health
Der One Health-Ansatz verbindet die human- und veterinärmedizinischen Gesundheitsdienste mit der nachhaltigen Nutzung der natürlichen Ressourcen, um die Gesundheit zu fördern und finanzielle Einsparungen zu erzielen. In seinen Programmen strebt VSF-Suisse an, One Health wo immer möglich von Grund auf in die Aktivitäten mit einzubeziehen.


Wertschöpfungsketten
Ein wichtiger Teil dieser Arbeit sind Wertschöpfungsketten für tierische Produkte wie Milch, Fleisch oder Eier. Diese erzielen Einkünfte für die Produzenten und die Händler und sind auf eine verbesserte Tiergesundheit und Produkte von besserer Qualität ausgelegt.
Tiergesundheit
Veterinärmedizinische Dienstleistungen sind das Herzstück unserer Arbeit. Wir stärken alle 5 Säulen der Veterinärmedizin: Herdengesundheit, Prävention, Krankheitsüberwachung, Hygiene und Lebensmittelsicherheit, veterinary public health und regulatorische und gesetzgebende Verfahren.


Widerstandsfähigkeit
Unsere Mission ist die Stärkung der Widerstandsfähigkeit gefährdeter Bevölkerungsgruppen. Um dies zu erreichen, fördern wir die Gesundheit und Produktivität ihres Viehs im Einklang mit einer nachhaltigen Umwelt und diversifizierten Ernährungs- und Einnahmequellen.
Nachhaltige Nutzung natürlicher Ressourcen
Ohne eine nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen können weder Menschen noch Tiere gedeihen und gesund sein. Wir beziehen die Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen in all unsere Aktivitäten ein, um Fragen wie die Weidepraktiken in der Trockenzeit anzugehen.


Auf Ernährung fokussierte Massnahmen im Nutztierbereich
Eine der wichtigsten Verpflichtungen von VSF-Suisse ist der Kampf gegen Hunger und Unterernährung. Wir streben einen Ansatz an, der sich nicht nur darauf konzentriert, dass genügend Nahrungsmittel verfügbar sind, sondern auch, dass genügend nahrhafte und sichere Lebensmittel zur Verfügung stehen. Lebensmittel tierischen Ursprungs sind besonders nährstoffreich. Wenn sie auf sichere und hygienische Weise zubereitet werden, sind sie, wie auch der Verzehr einer Vielfalt von verschiedenen Nahrungsmitteln entscheidend für die Verbesserung des Ernährungszustands von Gemeinschaften.
Verminderung des Katastrophenrisikos
Um sicherzustellen, dass die Menschen besser mit Katastrophen umgehen können, müssen sie nicht nur widerstandsfähig sein, sondern es müssen auch alle Anstrengungen unternommen werden, um die Risiken und Folgen von Katastrophen so weit wie möglich zu mindern. Dazu gehört auch ernährungswissenschaftliche und finanzielle Hilfe für die am stärksten gefährdeten unter den Betroffenen.
LEGS
LEGS, die Abkürzung für “Livestock emergency guidelines and standards“, ist eine Initiative um die Qualität und die Auswirkungen von Projekten im Zusammenhang mit der Viehzucht in humanitären Situationen zu verbessern. VSF-Suisse hält sich an diese Richtlinien und wendet sie bei allen Notfallprojekten an.
