Äthiopien

Hintergrund

Äthiopien umfasst 1’104’300 Quadratkilometer, auf denen 112 Millionen Menschen leben. Obwohl das Land mehrere Jahre wirtschaftlichen Wachstums hinter sich hat, leben 24 % der Bevölkerung unter der Armutsgrenze. 7,2 % der Kinder unter 5 Jahren sind von Unterernährung betroffen. Das Bruttoinlandsprodukt pro Kopf beträgt 855 US Dollar.

Das Land am Horn von Afrika ist stark von der Klimakatastrophe betroffen. 80 % der Bewohner*innen sind zur Sicherung ihres Lebensunterhalts auf Ackerbau und Viehzucht angewiesen. Dabei haben Bäuer*innen und nomadische Gemeinschaften vermehrt mit Dürre, Ernteausfällen und Ernährungsunsicherheit zu kämpfen.

Wir führen unsere Projekte vornehmlich in der Region Somali durch. Hier tragen extreme Wetterverhältnisse zur Degeneration von Acker- und Weideflächen bei, die vor allem während der Trockenzeiten aber besonders wichtig sind. Zusätzlich sorgt die Migration von Nomaden aus angrenzenden Gebieten für einen Anstieg des Bevölkerungsdrucks und somit eine Verschlechterung der Lebensbedingungen.

In solch schwierigen Umständen kann ein Mangel an veterinärmedizinischer Versorgung rasch zur Verbreitung von Nutztierkrankheiten führen, was wiederum direkten Einfluss auf die Lebensgrundlagen der Viehhalter*innen hat.

Die Aktivitäten von VSF-Suisse in Äthiopien bestehen unter anderem darin, gesunde Nutztiere an Menschen in Not abzugeben, Tiergesundheitsleistungen zu stärken sowie die Lebensgrundlagen der benachteiligten Bevölkerungsgruppen sicherzustellen um ihre Kapazitäten zu erhöhen, zukünftigen Ereignissen widerstandsfähiger zu begegnen.

Vor Ort seit: 2010

Aktivitäten in: Addis Abeba, Moyale, Warder, Jigjiga, Dire Dawa und Gode

Anzahl Projekte: 15

Hauptpartner: DEZA, Äthiopischer Humanitärer Fonds, GIZ, Europäische Union, FAO, Glückskette, IFPRI, Cordaid, COOPI, ACPA, RACIDA, ILRI, CCM

Anzahl Mitarbeitende: 31

Im Land werden Programme von der Direktion für Entwicklung und Zusammenarbeit DEZA, Eidgenössisches Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA, unterstützt.

Ethiopia

Aktuelle Projekte Äthiopien

News

Langersehnter Regen führt zu Überschwemmungen am Horn von Afrika

Langersehnter Regen führt zu Überschwemmungen am Horn von Afrika

Regen in Teilen des Horns von Afrika. © WFP Nach trockenem und heissem Wetter im Januar und Februar und einer entsprechenden Verlängerung der Dürre am Horn von Afrika, setzten die saisonalen Regenfälle von März bis Mai in den äquatorialen Gebieten der Region pünktlich...

Im Einsatz gegen Dürre und Hunger in Äthiopien

Im Einsatz gegen Dürre und Hunger in Äthiopien

Im Bild: Eine von VSF-Suisse ausgebildete Tiergesundheitshelferin im Einsatz in Äthiopien. © VSF-Suisse Die Dürre und die damit verbundene Ernährungskrise bedrohen weiterhin Menschen- und Tierleben am Horn von Afrika (wir berichteten). VSF-Suisse setzt sich vor Ort...

Update: Dürre und Ernährungskrise am Horn von Afrika

Update: Dürre und Ernährungskrise am Horn von Afrika

Bild: Somali Region, Äthiopien © FAO/Michael Tewelde   Die Ernährungskrise am Horn von Afrika hält trotz grossem humanitären Einsatz an und die aktuellsten Prognosen für die kommenden Monate sind besorgniserregend. Die anhaltende Dürre, steigende...

Abonnieren sie unseren Newsletter
Erhalten Sie Neuigkeiten zu unseren Aktivitäten, Einblicke in die Projekte, Länder-Updates, interessante Geschichten und vieles mehr... Wir freuen uns auf Sie!