by Philipp Hayoz | 21. April 2023 | Äthiopien, Dürre, Horn von Afrika, Kenia, Somalia, Südsudan
Regen in Teilen des Horns von Afrika. © WFP Nach trockenem und heissem Wetter im Januar und Februar und einer entsprechenden Verlängerung der Dürre am Horn von Afrika, setzten die saisonalen Regenfälle von März bis Mai in den äquatorialen Gebieten der Region pünktlich...
by Philipp Hayoz | 30. März 2023 | Südsudan, Über VSF-Suisse, VSF hat ein Gesicht
Wer bist Du und woher kommst Du? Ich heise Juru Rose Manson Nyara, bin 30 Jahre alt und komme aus Kajokeji im Bundesstaat Zentraläquatoria, Südsudan. Geboren und aufgewachsen bin ich aber in einem Flüchtlingslager in Adjumani, Uganda. Was ist Dein...
by Philipp Hayoz | 28. März 2023 | Kapazitätsentwicklung, Südsudan, Tiergesundheit
Kinder und Jugendliche in einem Cattle Camp bei Rubkona, Südsudan. Der Südsudan, jüngstes Land der Welt, wird seit vier Jahren von Überschwemmungen heimgesucht – mit verheerenden Auswirkungen auf die Lebensgrundlagen der Bevölkerung. Im nördlichen Bundesstaat Unity...
by Philipp Hayoz | 9. August 2022 | Äthiopien, Dürre, Ernährungssicherheit, Horn von Afrika, Kenia, Somalia, Südsudan
Bild: Somali Region, Äthiopien © FAO/Michael Tewelde Die Ernährungskrise am Horn von Afrika hält trotz grossem humanitären Einsatz an und die aktuellsten Prognosen für die kommenden Monate sind besorgniserregend. Die anhaltende Dürre, steigende...
by Philipp Hayoz | 24. März 2022 | Kapazitätsentwicklung, Südsudan, Tiergesundheit
In Südsudan spielen Pferde und vor allem Esel eine zentrale Rolle sowohl bei der Bewirtschaftung der Felder als auch als Transportmittel und wertvolles Besitztum der Familien. Mit unserem Projekt AWELAD wollen wir sowohl den Gesundheitszustand der Pferde und Esel...
by Philipp Hayoz | 15. Februar 2022 | Südsudan, Tiergesundheit
Viele unserer Aktivitäten richten sich speziell an Frauen – sie zielen unter anderem auch darauf ab, die Rolle der Frau in der Gesellschaft zu stärken. So zum Beispiel in Südsudan, wo wir mit den lokalen Gemeinschaften zusammenarbeiten, um ihnen die positiven Aspekte...