Togo gehört seit langem zu den Ländern mit den höchsten Abholzungsraten der Welt, auch wenn Wälder nur einen kleinen Teil des Landes ausmachen (6,8% der gesamten Landesfläche im Jahr 2011). Der als Naturschutzgebiet deklarierte Abdoulaye-Wald ist eine der am stärksten...
Die Gedo Region in Somalia sieht sich zurzeit mit dem Beginn einer Dürre konfrontiert, da vom ersehnten Regen der wichtigsten Regenzeit des Jahres bis anhin nur sehr wenig eingetroffen ist. Die Regenzeit Gu, welche normalerweise von April bis Juni dauert, macht gemäss...
In Togo dürfen transhumante Hirten aus den Nachbarländern Burkina Faso, Niger, Mali und Nigeria jedes Jahr vom 31. Januar bis 31. Mai offiziell einreisen. Diese grenzüberschreitenden Gruppen ziehen seit fast 35 Jahren in das Land, um dort die Trockenzeit zu...
Im März 2018 organisierte CELEP (Coalition of European lobbies for Eastern African pastoralism) für Vertreter aus Westafrika eine einwöchige „Milchsektor-Lerntour“ in Kenia. Der erste Tag der Lerntour führte die Vertreter nach Isiolo, wo sie...
In der kenianischen Region Isiolo leben die Hirten üblicherweise weit weg von Tiergesundheitsleistungen. In Zusammenarbeit mit den örtlichen Veterinärbehörden und unserem Partner Biovision haben wir 18 Personen der dörflichen Gemeinschaften mit Smartphones...
In vielen Ländern helfen Esel der Bevölkerung das Land zu bestellen, Wasser und Güter zu transportieren. Dennoch werden das Wohlergehen und die Gesundheit der Tiere oft vernachlässigt. « Während der Schulung, die wir von VSF-Suisse erhalten haben, wurden wir...