Sicherung des Lebensunterhalts der von der Wüstenheuschreckenplage betroffenen Haushalte in Isiolo
Projektübersicht

Land
Kenia
Projektname
PDLLS
Projektstatus
Abgeschlossen
Projektdauer
Start: | 15.09.2020 |
Ende: | 15.03.2021 |
6 Monate |
Budget
Projektgebiet
Themen
Tags
Hintergrund
Seit Dezember 2019 kämpfen die Länder am Horn von Afrika mit der schlimmsten Heuschreckenplage der letzten 25 Jahre. In Kenia hat man eine Plage dieses Ausmasses gar in den letzten 70 Jahren nicht erlebt. Begünstigt durch die lange Regenzeit konnten sich die Wüstenheuschrecken in rasantem Tempo vermehren. Auf ihrem Weg vom mittleren Osten ans Horn von Afrika fressen die Schwärme Saatgut, Weideland, Vorräte und Ernten weg. Die ohnehin prekäre Ernährungssicherheit der Menschen in dieser Region gerät damit zusätzlich unter Druck.
Die Heuschreckenplage hat also direkte Auswirkungen auf die Nahrungsmittelketten von Menschen und Tieren. Die sichtbarste Folge ist die Vernichtung von Weideland und Ernten. Ohne das wichtige Tierfutter leidet die Produktivität des Viehs. Weniger Milch und schlechtere Preise für ausgemergelte Tiere bedeuten für die betroffenen Familien Einkommenseinbussen und Ernährungsengpässe. Geschwächte Tiere sind ausserdem anfälliger für Krankheiten. All dies führt mittelfristig zur Verschlechterung der Ernährungssicherheit für ganze Bevölkerungsgruppen.
Projekt
VSF-Suisse engagiert sich gezielt für die betroffenen Dörfer, nomadischen Gemeinschaften und Familien. Wir stellen Tierfutter zur Verfügung, fördern den Zugang zu tierärztlichen Behandlungen und Impfungen und verteilen Samen und landwirtschaftliche Werkzeuge für die Wiederbepflanzung der zerstörten Felder. Um die Bevölkerung besser auf zukünftige Heuschreckenplagen vorzubereiten, organisieren wir zudem Trainings und betreiben Aufklärung. All dies soll schlussendlich zur Widerstandsfähigkeit der Lebensgrundlage der betroffenen Personen beitragen.